Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tomorrowland Belgien 2025 W1

Juli 18 - Juli 20

Tomorrowland 2017 by night

Tomorrowland Belgium 2025 – Der ultimative Überblick für Festival-Fans
Das Tomorrowland Belgium Festival zählt zu den legendärsten elektronischen Musikfestivals der Welt. Für die 19. Ausgabe 2025 hat das Event erneut eine magische Mischung aus spektakulären Bühnen, globalen Top-DJs und einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl parat. Hier sind alle Infos für deine Planung:


1. Termine & Ort

  • Wochenenden:
    • Wochenende 1: 18.–20. Juli 2025
    • Wochenende 2: 25.–27. Juli 2025 148.
  • Ort: De Schorre, Boom, Belgien – ein malerischer Park, der in ein fantasievolles Festivalgelände verwandelt wird 38.

2. Das Thema 2025: „Orbyz“

Nach dem 20-jährigen Jubiläum 2024 taucht Tomorrowland 2025 in die eisige Welt „Orbyz“ ein:

  • Story: Eine unter einem Gletscher verborgene Gemeinschaft, die durch schmelzendes Eis an die Oberfläche gelangt und magische, rote Kristalle als Energiequelle nutzt 58.
  • Bühnen & Design: Die Mainstage und das Gelände verwandeln sich in eine glitzernde Eislandschaft mit mythischen Kreaturen – ein visuelles Spektakel 68.

3. Line-up & Musikalische Highlights

Mehr als 600 Künstler auf 16 Bühnen garantieren ein genreübergreifendes Erlebnis:

  • Headliner:
    • Mainstage-Ikonen: David Guetta, Martin Garrix, Swedish House Mafia, Armin van Buuren 110.
    • Techno-Titans: Charlotte de Witte, Amelie Lens, Solomun (mit 3 Auftritten!) 610.
    • Hardstyle & Bass: Sub Zero Project, Da Tweekaz, Netsky 10.
  • Exklusive Acts:
    • Swedish House Mafia im Back-to-Back-Set auf der Crystal Garden Stage 6.
    • Fisher kehrt nach 2022 zurück – erwartet energiegeladene House-Beats 6.
    • Debüt: Ben Böhmer (melodischer House/Techno) auf der Planaxis-Bühne 6.
  • Genrevielfalt: Von Trance über Afro-House bis Hardstyle – für jeden Geschmack ist etwas dabei 19.

4. Tickets & Preise

  • Verkaufsstatus: Die Tickets sind bereits ausverkauft 2.
  • Preise 2025 (Referenz 2024):
    • DreamVille-Pakete: €350–€1.200 (inkl. Camping-Zelte bis Luxus-Unterkünfte) 3.
    • Global Journey: Reise-Pakete mit Unterkunft und Transport (Details auf der Website).
  • Tipp für nächstes Jahr: Die Vorregistrierung startet jeweils im Dezember 8.

5. Festival-Erfahrung

Tomorrowland ist mehr als Musik – es ist ein immersives Universum:

  • Bühnenarchitektur: Jede Bühne folgt dem „Orbyz“-Thema, darunter die neue Crystal Garden Stage 68.
  • Kunst & Aktivitäten: Interaktive Installationen, die Symphony of Unity (Klassik meets EDM) und After-Hours-Sets 68.
  • Community: 400.000 Besucher aus 200 Ländern feiern gemeinsam unter dem Motto „Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever“ 48.

6. Nachhaltigkeit & Inklusivität

  • Umweltinitiativen: Tomorrowland setzt auf Recycling, CO₂-Kompensation und nachhaltige Materialien 3.
  • Inklusivität: Das Festival fördert Vielfalt und bietet barrierefreie Zugänge 3.

7. Zusätzliche Highlights

  • Tomorrowland Academy: DJ-Kurse von Stars wie James Hype oder Afrojack 2.
  • Global Journey: Stressfreie Anreise mit Zug, Flug oder Bus inkl. Unterkunft 7.
  • Live-Stream: Wer keine Tickets ergattern konnte, kann Teile des Festivals online verfolgen (Details folgen) 7.

Fazit: Tomorrowland Belgium 2025 verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis – von der eisigen Magie des „Orbyz“-Themas bis zur musikalischen Vielfalt. Für alle, die 2025 nicht dabei sein können: Bleibt dran für Updates zum Live-Stream und plant frühzeitig für 2026!

🔗 Quellen & Weiterführende Infos:

Bleib auf festivalplaner.com für weitere Insider-Tipps und Festival-Guides up to date! 🎉

Details

Beginn:
Juli 18
Ende:
Juli 20

Veranstalter

Tomorrowland