Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist eine einzigartige Mischung aus Festival, Konferenz und Kreativ-Hub – ein Muss für alle, die elektronische Musik lieben oder in der Branche arbeiten. Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt ADE die ganze Stadt Amsterdam in ein pulsierendes Zentrum für Beats, Innovation und Networking. Hier sind alle Infos für deine Planung:
1. Termine & Ort
-
Datum: (jährlich in der dritten Oktoberwoche).
-
Ort: Über 200 Locations in Amsterdam – von ikonischen Clubs wie Melkweg und Paradiso bis zu Industriehallen wie der Gashouder und Pop-up-Stages in der Innenstadt .
2. Das ADE-Konzept: Festival meets Business
ADE ist mehr als ein Festival:
-
Musikprogramm: Über 2.500 Künstler in Clubs, auf Booten und in geheimen Locations.
-
Konferenz: Keynotes, Workshops und Panels mit Branchengrößen wie Armin van Buuren oder Nina Kraviz.
-
Networking: Matchmaking-Events für Produzent:innen, Label-Bosse und Newcomer .
3. Line-up & Genres
Von Techno bis Tropical House – ADE deckt alle Subgenres ab:
-
Headliner 2024 (Beispiele aus Vorjahren):
-
Techno: Charlotte de Witte, Amelie Lens, Adam Beyer.
-
House & Disco: Peggy Gou, Honey Dijon, Jamie Jones.
-
Experimental: Aphex Twin (exklusives Live-Set), Bicep.
-
-
Hotspots:
-
Drumcode Night: Techno-Marathon in der Gashouder.
-
ADE Beats: Hip-Hop und R&B im Jimmy Woo.
-
A State of Trance: Armin van Buuren hostet eine 10-stündige Show .
-
4. Tickets & Preise
-
Ticket-Typen:
-
Festivalpass: Zugang zu allen Club-Events (ab €150).
-
Konferenzpass: €500–€900 (inkl. Keynotes und Networking).
-
Kombi-Tickets: Festival + Konferenz (ab €600).
-
-
Tipp: Einzelne Clubtickets ab €30 – ideal für Budget-Fans!
-
Verkaufsstart: Ab Juni auf ade.nl .
5. Festival-Erfahrung
-
Stadtweites Feiern: Springe per Fahrrad oder Grachtenboot zwischen Locations.
-
After-Hours: Parties bis zum Sonnenaufgang im Shelter oder De School.
-
Innovation: Live-Acts mit holografischer Technologie auf der ADE Sound Lab Stage .
6. Nachhaltigkeit & Inklusivität
-
Green Initiatives:
-
CO₂-neutrale Events durch Partnerschaften mit Green Vibes.
-
Recycling-Pfandsystem für Becher.
-
-
Diversity:
-
50/50 Gender-Balance bei Speaker:innen und Künstler:innen.
-
Barrierefreie Locations wie AFAS Live .
-
7. Zusätzliche Highlights
-
ADE Pro: Business-Netzwerken mit Spotify, Sony Music und Beatport.
-
ADE University: Produktions-Workshops mit Martin Garrix oder Tiësto.
-
ADE Beats Film Fest: Dokumentationen über Musiklegenden wie Avicii.
-
Family Program: DJ-Kurse für Kids und Familien-Events .
Fazit: ADE ist das Epizentrum der elektronischen Musik – ob du tanzen, lernen oder connecten willst. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Festival-Feeling und Industrie-Insights ist es ein unverzichtbares Event. Plane früh, buche Unterkünfte rechtzeitig und halte dich auf festivalplaner.com für Updates bereit!
🔗 Quellen & Weiterführende Infos:
Verpasse keine News – folge festivalplaner.com für exklusive Backstage-Berichte und Festival-Hacks! 🎧🏙️